Das EvaFin-Projekt untersucht, wie Finanzbildungsinterventionen den Aufbau von Finanzkompetenz und deren Transfer in nachhaltiges Finanzverhalten unterstützen können. In Kooperation mit Praxispartnern wird ein fundiertes Evaluationskonzept entwickelt, das auf 12 unterschiedliche Finanzbildungsangebote angewendet wird. Ziel ist es, zu ermitteln, wie und unter welchen Bedingungen diese Angebote effektiv sind, insbesondere bei der Überwindung der Einstellungs-Verhaltens-Lücke.
Die MLP School of Financial Education ist einer von nur 12 Praxispartnern und der Einzige, der Mitarbeitende als Zielgruppe einbezieht. Das Projekt endet im Q2/2026 und trägt zur Steigerung der Evidenzbasierungder Finanzbildung in Deutschland bei, während es wichtige Erkenntnisse für die internationale Forschung liefert.