MLP
Inhalt
Bild

Selbststeuerung meistern:

Entdecke die Geheimnisse deiner inneren Stärke (PSI)

In diesem Kurs tauchst du ein in die PSI-Theorie (Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen) von Julius Kuhl. Du lernst, wie dein Gehirn in verschiedenen Teilsystemen arbeitet und wie du gezielt zwischen ihnen wechselst, um flexibler, gelassener und wirksamer zu handeln. Die Theorie bietet dir einen wissenschaftlich fundierten Zugang zu mehr Selbststeuerung im Alltag und Beruf.


Lerninhalte:

  • die vier Teilsysteme der PSI-Theorie unterscheiden und ihr Zusammenspiel verstehen
  • eine Affektbilanz selbst erstellen und interpretieren, um Stimmungslagen differenzierter zu beschreiben
  • gezielte Strategien zur Stimmungsregulation anwenden, um Zugang zu den passenden Teilsystemen zu ermöglichen
  • deinen Selbstzugang stärken, um mit dem Erfahrungsgedächtnis stimmige Entscheidungen zu treffen
  • zwischen Reiz und Reaktion bewusst Raum schaffen, um flexibler und situationsangemessener zu handeln

Du hast Interesse?

Dann wende dich bitte an die zuständige Person in deinem Unternehmen.


Ansprechpartner: