Die Modell-Annahme des Homo oeconomicus, eines rationalen Nutzenmaximierers, ist widerlegt. Menschen handeln oft höchst irrational, wenn sie Anlageentscheidungen treffen. Die Verhaltensökonomik versucht für diese Entscheidungen Erklärungen zu finden.
Inhalte:
Die Teilnahme an der Einheit "Behavioral Finance - Grundlagen" ist im Vorfeld empfohlen.
Sie haben Interesse?
Starten Sie mit unserer Basis-Schulung! Sie bietet Ihnen einen fundierten Einstieg und schafft die perfekte Grundlage für Ihren Lernerfolg. Ideal, um sich optimal auf unsere vertiefenden Inhalte vorzubereiten