MLP
Inhalt

MLP SE: Virtuelle Hauptversammlung 2025

Die ordentliche Hauptversammlung der MLP SE findet als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten am 25. Juni 2025 um 10:00 Uhr statt.

Live-Übertragung der ordentlichen Hauptversammlung

Die Live-Übertragung der ordentlichen Hauptversammlung (öffentlicher Teil) beginnt am 25. Juni 2025 um 10:00 Uhr (MESZ).

Unter anderem mit Beiträgen von

  • Herrn Dr. Uwe Schroeder-Wildberg (Vorstandsvorsitzender),
  • Herrn Reinhard Loose (Finanzvorstand) und
  • Frau Sarah Rössler (Aufsichtsratsvorsitzende)

Zur Live-Übertragung

Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung

1. Vorlagen an die Hauptversammlung gemäß §§ 176 Abs. 1 Satz 1, 175 Abs. 2 des Aktiengesetzes

2. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns zum 31. Dezember 2024

3. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands der MLP SE für das Geschäftsjahr 2024

4. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats der MLP SE für das Geschäftsjahr 2024

5. Wahlen des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2025 sowie des Prüfers des Nachhaltigkeitsberichts für das Geschäftsjahr 2025

6. Beschlussfassung über den Vergütungsbericht

7. Beschlussfassung über die Anpassung der Billigung einer auf 200 % der fixen Vergütung erhöhten Obergrenze für die variable Vergütung gemäß § 25a Abs. 5 Satz 5 und 6 KWG

8. Beschlussfassung über die Billigung des Systems zur Vergütung der Vorstandsmitglieder

9. Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien einschließlich der Verwendung unter Ausschluss des Bezugsrechts

10. Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Einsatz von Eigenkapitalderivaten beim Erwerb eigener Aktien

11. Beschlussfassung über Änderung von § 19 der Satzung (virtuelle Hauptversammlung)

Dokumente zur ordentlichen Hauptversammlung

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2025

Das PDF beinhaltet:

  • Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung
  • Tagesordnung und Beschlussvorschläge
  • Voraussetzungen für die Teilnahme an der Hauptversammlung und die Ausübung des Stimmrechts
  • Informationen zu Anträgen, Wahlvorschlägen und Auskunftsverlangen von Aktionären
  • Informationen zur Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung
  • Hinweise zum Datenschutz
  • Bericht des Vorstands zu Tagesordnungspunkt 9
  • Bericht des Vorstands zu Tagesordnungspunkt 10

Tagesordnungsergänzungsverlagen, Gegenanträge und Stellungnahme der Verwaltung, Wahlvorschläge und Stellungnahme der Verwaltung, Stellungnahmen der Aktionäre

Eventuelle Tagesordnungsergänzungsverlagen, Gegenanträge und Stellungnahme der Verwaltung, Wahlvorschläge und Stellungnahme der Verwaltung, Stellungnahmen der Aktionäre werden an dieser Stelle veröffentlicht.

Informationen für Aktionäre der MLP SE zur Verarbeitung von Daten

Informationen gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2018/1212 für die Mitteilung nach § 125 AktG

Rechte der Aktionäre

Nutzungsbedingungen des Passwortgeschützten Aktionärsportal

Nutzungsbedingungen für die Übermittlung von Stellungnahmen der Aktionäre über das Aktionärsportal der MLP SE

Musterformular Anmeldebestätigung, Vollmachten und Weisungen

Weitere Informationen zur Stimmrechtsausübung

Zusätzliche Hinweise zum Erhalt einer Stimmbestätigung nach § 118 Abs. 1 AktG und einer Bestätigung der Zählung Ihrer Stimmen gem. § 129 Abs. 5 AktG

1. Eingangsbestätigung
Eingangsbestätigungen nach § 118 AktG stellen wir über das passwortgeschützte Aktionärsportal zum Download bereit.

2. Abstimmungsbestätigung
Über das passwortgeschützte Aktionärsportal können abstimmende Aktionäre die Bestätigung der Zählung ihrer Stimmen gem. § 129 Abs. 5 AktG zeitnah nach der Hauptversammlung innerhalb der gesetzlichen Frist abrufen. Auf Wunsch kann diese auch über investorrelations@mlp.de fristgerecht angefordert werden.

Häufig gestellte Fragen zur Virtuellen Hauptversammlung