MLP
Inhalt
Werden auch du Teil unseres WIR

Werde auch du Teil unseres WIR

Werde Mitarbeiterin oder Mitarbeiter

Hier erfährst du, was du von MLP als Arbeitgeber erwarten kannst

Die Informationen gelten für Mitarbeitende an den bundesweiten Standorten wie z. B. den MLP Geschäftsstellen und für Mitarbeitende der ZSH GmbH Finanzdienstleistungen.

ShoppingCard

MLPlerinnen und MLPler erhalten eine Shopping Card, die mit bis zu 35 € monatlich und bei besonderen Ereignissen aufgeladen wird.

Die Karte ist vielseitig im regionalen Handel einsetzbar.

Kinderbetreuungszuschuss

MLPlerinnen und MLPler erhalten einen monatlichen Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten.

Je nach Höhe der wöchentlichen Arbeitszeit und den vom Mitarbeitenden zu tragenden Betreuungskosten beträgt dieser bis zu 250 € netto.

Zeitwertkonten

MLPlerinnen und MLPler können ihre Lebensarbeitszeit durch bezahlte Freistellung oder Teilzeitaufstockung flexibel gestalten.

Flexible Arbeitszeiten

MLPlerinnen und MLPler arbeiten im Gleitzeitmodell und gestalten ihren Arbeitstag weitgehend flexibel.

Sonderkonditionen

MLPlerinnen und MLPler genießen viele Vorteile - von der Vorsorge, über Versicherungsprodukte bis hin zu attraktiven Rabatten beim Shopping.

Homeoffice und mobiles Arbeiten

MLPlerinnen und MLPler haben die Option einen Teil ihrer Arbeitszeit aus dem Homeoffice oder mobil zu arbeiten. Hierzu wird sich team- und abteilungsintern abgestimmt.

Fahrradfreundliches Unternehmen

MLPlerinnen und MLPler können bis zu zwei Fahrräder parallel leasen. Die Zahlung der Leasingrate erfolgt mittels Entgeltumwandlung vom monatlichen Bruttogehalt.

Essensgeldzuschuss

MLPlerinnen und MLPler an den bundesweiten Standorten erhalten mit ihrer Vergütung einen Essensgeldzuschuss. Zudem stehen in den Büroräumen kostenfrei Kalt- und Heißgetränke zur Verfügung.


Alle Sozialleistungen im Überblick

Fokus: Vorsorge und Versicherungen

bAV-Angebot
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) hat sich bei MLP als wichtige Sozialleistung etabliert. MLPlerinnen und MLPler können durch Umwandlung von Teilen des Bruttoeinkommens bzw. der Vermögenswirksamen Leistungen im Rahmen der bAV aus verschiedenen Vorsorgeprodukten auswählen.

MLP leistet einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss (bestehende Betriebsvereinbarung) und bietet die Möglichkeit, Vermögenswirksame Leistungen in eine bAV einzubringen.

Berufsunfähigkeit
Neben der Absicherung der Altersrente können MLPlerinnen und MLPler auch das Risiko der Berufsunfähigkeit über eine Direktversicherung (bAV) mit vereinfachtem Aufnahmeverfahren absichern.

Versorgung Abteilungs- und Bereichsleitungen
MLP bietet für Abteilungs- und Bereichsleitungen eine Versorgung nach Bestehen der Probezeit.
Bereichsleiterinnen und Bereichsleiter fallen als leitende Angestellte gemäß § 5 Absatz 3 BetrVG nicht unter den Geltungsbereich der bestehenden Betriebsvereinbarung zur bAV. MLP stellt für diesen Personenkreis daher eine eigene Regelung zur betrieblichen Altersvorsorge bereit. Diese regelt, dass Bereichsleitungen dieselben Leistungen aus der bestehenden Betriebsvereinbarung für Mitarbeitende in Anspruch nehmen können. Zusätzlich zu diesen Leistungen bietet MLP leitenden Angestellten einen attraktiven, arbeitgeberfinanzierten Zuschuss zu Einzahlungen, die mittels Entgeltumwandlung in eine bestehende Unterstützungskasse eingezahlt werden.

Für MLPlerinnen und MLPler bestehen günstige Konditionen für ein Girokonto und eine Kreditkarte. Es werden hier z. B. keine Kontoführungs- oder Jahresgebühren berechnet.

Für Geldanlageprodukte werden i. d. R. geringere Entgelte, Zinsen oder Ausgabeaufschläge berechnet.

MLPlerinnen und MLPler erhalten mit einer Gruppenunfallversicherung finanzielle Sicherheit in Beruf und Freizeit. Die Versicherung greift weltweit und ist Bestandteil des Arbeitsvertrags.

Wer länger arbeitsunfähig ist, steht ab dem 43. Tag möglicherweise vor einem finanziellen Problem: Die Gehaltsfortzahlungspflicht des Arbeitgebers endet und ohne Vorsorge drohen empfindliche Einkommensausfälle.

Eine Krankentagegeldversicherung schützt vor finanziellen Engpässen infolge einer Krankheit oder eines Unfalls. Im Rahmen eines Gruppenvertrages mit der Halleschen bietet MLP Mitarbeitenden ein zusätzliches Krankentagegeld ab dem 43. Tag an.

Vorteile des Gruppenvertrages:
Die schon günstigen Beiträge für diese Absicherung sind nochmals rabattiert. Zudem wird der Vertrag auch bei erheblichen Vorerkrankungen gewährt – Beitragszuschläge oder Leistungsverzichte sind in diesem Fall jedoch möglich.

MLP übernimmt darüber hinaus 20 % der Beiträge. Der Gesamtbeitrag ist abhängig vom Alter der Mitarbeitenden.

Diese arbeitnehmerfinanzierte bKV umfasst eine stationäre Zusatzversicherung und es besteht die Wahlmöglichkeit zwischen zwei Leistungspaketen in der Ausprägung zu den Leistungen Ein- oder Zweibettzimmer, Privatarztbehandlung und Krankentransportkosten.

Neue MLPlerinnen und MLPler können die bKV bis zu drei Monate nach Eintritt ohne weitere Gesundheitsprüfung abschließen. Familienangehörige können ebenfalls versichert werden.

Mitarbeitende können die bKV nach Eintritt online abschließen.

MLP ist Partner in allen Finanzfragen - davon profitieren MLPlerinnen und MLPler nicht nur durch vielfältige Sonderkonditionen. Im Falle eines Beratungswunsches stehen Mitarbeitenden unterschiedliche Wege zur Verfügung sich individuell beraten zu lassen.

Fokus: Arbeitsbedingungen

Wochenarbeitszeit
MLPlerinnen und MLPler haben eine 39 h-Woche (bei Vollzeit).

Flexible Arbeitszeit
MLPlerinnen und MLPler können ihre Arbeitszeit flexibel gestalten.

Mobiles Arbeiten
MLPlerinnen und MLPler haben die Möglichkeit einen Teil ihrer Arbeitszeit aus dem Homeoffice oder mobil zu arbeiten. Hier wird sich abteilungs- und teamintern abgestimmt.

Freistellungen
An Heiligabend und Silvester haben MLPlerinnen und MLPler frei.
Zudem werden sie auch am Faschingsdienstag einen halben Tag freigestellt.

Zeitwertkonto
MLP ist lebensphasenorientierte Personalpolitik wichtig. Passend zur individuellen Lebensplanung ermöglichen wir mit dem MLP Zeitwertkonto, unter Fortzahlung der Vergütung, eine Auszeit zu nehmen oder früher in Rente gehen zu können.

Die Vorteile zur Nutzung im Detail:

  • Die Einbringung in ein Zeitwertkonto ist jederzeit freiwillig. Ob und in welcher Höhe Einbringungen getätigt werden, kann regelmäßig neu entschieden werden
  • Durch die Möglichkeit einer bezahlten Freistellung oder einer Teilzeitaufstockung kann die individuelle Lebensarbeitszeit mitgestalten werden
  • Neben der Möglichkeit einer ruhestandsnahen Freistellung (Vorruhestand) kann das Zeitwertkonto auch für zwischenzeitliche Freistellungszwecke genutzt werden (zum Beispiel für die Finanzierung einer betrieblichen Weiterbildung oder einer (Familien-) Pflegezeit), sofern diese mit den betrieblichen Belangen vereinbar sind
  • Finanzierung aus Bruttoentgeltbestandteilen – d. h. sozialversicherungs- und steuerfreies Ansparen
  • Einbringung von laufendem Monatsentgelt, Einmalzahlungen, Sonderzahlungen und Urlaubstagen
  • Einbringungen ins Zeitwertkonto sind vor Nominalwertverlusten zum Zeitpunkt der Freistellung (planmäßige Verwendung) geschützt, MLP garantiert zu diesem Zeitpunkt mindestens die eingebrachten Entgelte
  • MLP gewährt attraktive Arbeitgeberzuschüsse, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind (z. B. Mindesteinbringung)
  • Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge werden erst bei Inanspruchnahme des Wertguthabens fällig
  • Einzahlungen auf ein treuhänderisch gesichertes Zeitwertkonto, Insolvenzsicherung ab dem ersten Euro
  • Attraktive Kapitalanlage mittels konservativer kollektiver Versicherungslösung bei Allianz
  • Fehlende Abgeltungssteuer, geringe Kosten und sozialversicherungsrechtliche Absicherung in der Freistellungsphase im betrieblichen Ansparprozess erhöhen Wertentwicklung im Vergleich mit privaten Ansparprozessen deutlich
  • Übertragung auf Folgearbeitgeber oder Deutsche Rentenversicherung Bund bei Arbeitgeberwechsel möglich (sonst Auszahlung)
  • Freie Vererbbarkeit des Wertguthabens, kein fester Hinterbliebenenbegriff

MLPlerinnen und MLPler an den bundesweiten Standorten erhalten mit ihrer Vergütung einen Essensgeldzuschuss von 24,00 € brutto/Monat. Zudem gibt es an allen Standorten kostenfreie Getränke wie z. B. Wasser, Softdrinks und Kaffee.

Lebenslanges Lernen
MLPlerinnen und MLPler können verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Neben einem umfangreichen, am Bedarf orientierten überfachlichen Schulungskatalog mit diversen Inhouse-Seminaren an unsere MLP Corporate University, werden auch viele fachliche, externe Weiterbildungen angeboten.

Bei diesen Ereignissen werden MLPlerinnen und MLPler einen Tag bezahlt freigestellt:

  • Eigene Hochzeit
  • Geburt des eigenen Kindes
  • Eigener Umzug
  • Todesfall eines Verwandten ersten Grades, Ehepartnerin bzw. Ehepartners oder Lebenspartnerin bzw. Lebenspartners im Sinne des Lebenspartnerschaftsgesetzes oder Geschwister

Regelmäßige Erholung ist sehr wichtig. MLP gewährt aus diesem Grund mit 30 Urlaubstagen mehr Tage, als gesetzlich vorgeschrieben.

Gehalt
MLP bietet attraktive Grundgehälter. Hierzu analysieren wir kontinuierlich die branchenüblichen Gehälter und passen diese an. So stellen wir eine angemessene Honorierung der geleisteten Arbeit sicher.

Gehaltserhöhungen
Allgemeine Gehaltsrunden sowie leistungsbasierte Anpassungen zeigen die Wertschätzung gegenüber der Belegschaft honorieren die geleistete Arbeit sowie das hohe Engagement.

Fokus: Extras und Vorteile

MLPlerinnen und MLPler können das Jobticket (Deutschlandticket) für 40,60€ monatlich erwerben. Der Arbeitgeberzuschuss beträgt monatlich 14,50 € (netto) und wird über die Gehaltsabrechnung ausbezahlt.

MLP hat viele treue Mitarbeitende mit besonders langer durchschnittlicher Betriebszugehörigkeit – darauf sind wir stolz. Um unsere Anerkennung und Dankbarkeit auszudrücken, erhalten unsere Jubilarinnen und Jubilare auch verschiedene Geld- und Sachleistungen.

MLP kooperiert mit der Agentur corporate benefits GmbH. Auf der Internetplattform können MLPlerinnen und MLPler attraktive Angebote bei zahlreichen Produktherstellern oder Partnerhändlern nutzen. Corporate benefits beinhaltet Sonderkonditionen in den Bereichen Sportbekleidung, Elektronik, Autovermietung, Eintrittskarten, Wohnaccessoires und vielen weiteren.

MLP bietet neben einem attraktiven Grundgehalt ab dem 6. Monat der Betriebszugehörigkeit zusätzlich eine Shopping Card, die monatlich mit bis zu 35 € und zusätzlich bei besonderen Ereignissen (z.B. Geburtstag, Jubiläum) aufgeladen wird. Die Karte kann vielseitig im regionalen Handel eingesetzt werden.

Fokus: Familie

Pme Familienservice
Um MLPlerinnen und MLPler dabei zu unterstützen, übernimmt MLP die Kosten für zahlreiche Angebote des pme Familienservice. Dort gibt es fachkundige Beratung von Expertinnen und Experten zu allen Themen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Hierzu gehören die Kinderbetreuung, Beratung zum Thema Erziehungscoaching inkl. eventueller Vermittlung und homecare-eldercare.

MLP gewährt seinen Mitarbeitenden zusätzlich zum Arbeitsentgelt einen monatlichen Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten.

Die Höhe des monatlichen Zuschusses beträgt 50% der vom Mitarbeitenden zu tragenden monatlichen bezuschussungsfähigen Betreuungskosten (ohne Verpflegungskosten), soweit diese den Maximalbetrag im Sinne dieser Regelung nicht übersteigen.

Der Maximalbetrag beträgt für in Vollzeit beschäftigte MLPlerinnen und MLPler monatlich 250 Euro und reduziert sich bei in Teilzeit Beschäftigten prozentual entsprechend dem Umfang der individuellen, arbeitsvertraglich vereinbarten Wochenstundenzahl im Verhältnis zum Beschäftigungsumfang in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).

Zuschuss wird nur für nicht schulpflichtige Kinder* und längstens bis zum Austritt aus der Betreuungseinrichtung gewährt.

Die Schulpflichtigkeit eines Kindes ergibt sich aus den Bestimmungen des jeweils einschlägigen Landesrechts. Als nicht schulpflichtige Kinder gelten auch solche, die in Einklang mit dem jeweils einschlägigen Schulrecht mangels Schulreife vom Schulbesuch zurückgestellt werden.

MLPlerinnen und MLPler erhalten eine bezahlte Freistellung bei Erkrankung eines Kindes für maximal zehn Arbeitstage pro Jahr unabhängig davon, ob sie in Voll- oder Teilzeit beschäftigt sind.

Die Regelung gilt pro Kind und Elternteil, für Kinder bis Ende des 12. Lebensjahres.
Bei mehreren Kindern sind maximal 25 Arbeitstage je Elternteil möglich.
Alleinerziehende erhalten pro Kind 20, bei mehreren Kindern maximal 50 Arbeitstage pro Kalenderjahr.

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
MLPlerinnen und MLPler erhalten eine bezahlte Freistellung für maximal zehn Arbeitstage pro Jahr, wenn sie ihre Eltern pflegen. Teilzeitkräfte, die an weniger als fünf Arbeitstagen beschäftigt sind, erhalten diesen Anspruch anteilig.

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
• Elternteil hat mind. Pflegegrad I gemäß §§ 14, 15 SGB XI (Nachweis erforderlich)
• Pflege in häuslicher Umgebung
• Ausfall und Notwendigkeit der Pflege durch behandelnden Arzt attestiert (Attest muss eingereicht werden)
• Wahrung der Ankündigungsfrist von 10 Arbeitstagen in schriftlicher Form, sofern keine akute Pflegesituation eintritt

Im Todesfall eines Mitarbeitenden zahlt MLP die Bezüge im Sterbemonat sowie in den drei darauffolgenden Monaten an die hinterbliebene Familie weiter.

Fokus: MLP Kultur

Egal an welchem Standort – wir kommen regelmäßig zusammen. Wir würdigen unsere Erfolge genießen gemeinsam besondere MLP-Momente.

Fokus: Mobiliät & Sport

Angebote für Fahrradfahrer
Das Fahrradleasing ist ein Baustein des betrieblichen Mobilitätsmanagements und eine attraktive Nebenleistung von MLP. Die Fahrradauswahl ist unkompliziert – egal ob Cityrad, Rennrad, Mountainbike, Lastenrad oder E-Bike. Es können bis zu zwei Räder pro Mitarbeitenden geleast werden.

Fahrsicherheitstraining (PKW)
Um das sichere Verhalten im Straßenverkehr zu fördern und die Anzahl der verkehrsbedingten Unfälle zu verringern, bietet unsere Berufsgenossenschaft (VBG) unterschiedliche Fahrtrainings an.

Fahrtrainingsangebote der VBG gibt es u. a. für diese Teilnehmergruppen: PKWs, Motorräder, Fahrräder, Transporter, junge Autofahrer unter 24 Jahren.

Präventives GesundheitsCoaching
Es handelt sich um ein präventives und kostenfreies Onlineangebot in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse. Der TK-GesundheitsCoach ist ein präventives Onlineangebot, welches MLPlerinnen und MLPlern die Möglichkeit gibt, sich bis zu 12 Wochen lang begleiten zu lassen. Dabei kann jeder selbst sein persönliches Gesundheitsziel bestimmen und den Coach individuell nach den eigenen Bedürfnissen einrichten. Passend zum Gesundheitsziel erhalten Mitarbeitende Empfehlungen und Challenges (Maßnahmen), mit denen sie ihre Ziele Schritt für Schritt erreichen.

Dabei werden verschiedene Themenfelder kombiniert (z. B. Ernährung, Bewegung und Stress). Der TK-GesundheitsCoach unterstützt außerdem mit Video-Workouts, persönlichen Trainingsplänen, interaktiven Kursen, diversen Anleitungen und Auswertungen und vielem mehr. Der GesundheitsCoach kann überall genutzt werden - egal ob zu Hause oder unterwegs auf deinen mobilen Endgeräten.


Alle Gesundheitsleistungen im Überblick

Betriebliches Eingliederungsmanagement - Zum Wiedereinstieg nach längerer Krankheit
Nach langer Arbeitsunfähigkeit oder wiederholten Erkrankungen unterstützen wir MLPlerinnen und MLPler beim Wiedereinstieg ins Arbeitsleben. So soll die Gesundheit und Leistungsfähigkeit wieder stabilisiert bzw. einer erneuten Arbeitsunfähigkeit vorgebeugt werden.

MLP bietet dieses Eingliederungsmanagement in Zusammenarbeit mit dem B·A·D allen MLPlerinnen und MLPlern an, die innerhalb von zwölf Monaten länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig waren.

Die Teilnahme am Betrieblichen Eingliederungsmanagement ist freiwillig und kann vom Arbeitnehmer jederzeit ohne Angabe von Gründen beendet werden.

Ergonomische Arbeitsplatzberatung
Bürostuhl zu niedrig, Tischplatte zu hoch, Bildschirm schlecht positioniert – all dies sind für den Körper vermeidbare Belastungen. Mit einfachen Mitteln kann man dem Körper viele Belastungen ersparen und die Büroarbeit viel angenehmer gestalten. Die Beratung erfolgt vor Ort als auch online für den heimischen Arbeitsplatz.

Employee Assistance Programm (EAP) des B·A·D
Das EAP ist eine Anlaufstelle für Führungskräfte, Mitarbeitende und Teams, die Rat suchen, damit sie auch in schwierigen Zeiten gesund und arbeitsfähig bleiben.

Innerhalb verschiedener Beratungsformate (persönlich, telefonisch, online) werden Handlungsoptionen entwickelt, Lösungsmöglichkeiten erarbeitet und die persönlichen Ressourcen von MLPlerinnen und MLPlern gestärkt. Bei Bedarf können Termine direkt und individuell vereinbart werden. Die Beratung erfolgt absolut diskret.

Krisenberatung
In Krisensituationen können Mitarbeitende (durch eine Kooperation mit der Universität Heidelberg) in der psychotherapeutischen Hochschulambulanz der Universität Heidelberg eine erste Beratung erhalten.

Online-Selbsttest
MLPlerinnen und MLPlern steht ein Online-Selbsttest zur Einschätzung der eigenen psychischen Belastung zur Verfügung.

Online-Sehtest
Alle MLPlerinnen und MLPler können einen kurzen Selbsttest nuzen um zu entscheiden ob der Besuch beim Optiker, Augenarzt oder Betriebsarzt indiziert ist.

Zuschuss zur Bildschirmbrille
MLP unterstützt die Anschaffung einer Brille mit Gläsern, die speziell auf Bildschirmarbeit abgestimmt sind. Das Angebot richtet sich an MLPlerinnen und MLPler, die auf eine Gleitsicht- oder Zweistärkenbrille angewiesen sind. Es werden Brillengläser bis zu 150 € und Brillenfassungen mit maximal 50 € erstattet.

Zusammenarbeit bei MLP - Miteinander und Füreinander

Kollegen winken in die Kamera
Komm an Bord - wir freuen uns auf dich
Kollegen stimmen sich ab und schauen in die Kamera
Sebastian: Was MLP für mich ausmacht: die Menschen! Es macht unheimlich viel Spaß gemeinsam Projekte & Themen voranzutreiben.
Kollegen stehen im Büro und lachen in die Kamera
Helena: Das kollegiale Miteinander und die vielfältigen Möglichkeiten, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln, machen für mich das Arbeiten bei MLP so einzigartig.

Du hast noch Fragen?

Wir sind gerne für dich da!

MLP als Arbeitgeber

Kultur@MLP

Leidenschaft für Kundinnen und Kunden Freude am Miteinander und Füreinander Begeisterung fürs Noch-Besser-Werden

Wir sind Kununu Top Company 2025

Die Menschen, die bei MLP arbeiten, machen uns zu einem Top-Arbeitgeber. Sie prägen unsere Unternehmenskultur, die sich in allen Bereichen durch Respekt, Transparenz und ein kollegiales Miteinander auszeichnet.

Mehr zu MLP auf Kununu